Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 24.09.2025


Verantwortliche Stelle / Betreiber der Webseite

neurolind
Mika Happel
Hauptstraße 10
35096 Weimar (Lahn)
Deutschland
E-Mail: support@neurolind.com

Für datenschutzrechtliche Anfragen wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.


1. Einleitung

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserem Online-Shop (Shopify). Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. zur Abwicklung von Bestellungen, Lieferung und Zahlung.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für Newsletter, SMS-Marketing, Tracking/Marketing-Cookies (sofern aktiv zugestimmt).

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Sicherstellung des Betriebs, Betrugsprävention, IT-Sicherheit; diese Interessen werden regelmäßig gegen die Interessen der betroffenen Personen abgewogen.


3. Welche Daten wir verarbeiten & zu welchen Zwecken

a) Bestellabwicklung / Kundenkonto
Daten: Name, Anschrift, E-Mail, Telefon, Bestelldaten, Lieferadresse, IP-Adresse, Zahlungs- bzw. Transaktionskennungen.
Zweck: Vertragserfüllung, Versand, Rechnungsstellung, Kundenkonto-Funktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

b) Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über Shopify Payments sowie angebundene Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Google Pay, Apple Pay) abgewickelt. Vollständige Kartendaten werden nicht von uns gespeichert; die Zahlungsanbieter verarbeiten diese Daten.

c) Versand
Übermittlung von Name, Adresse und notwendigen Bestelldaten an Versanddienstleister (DHL, Hermes, DPD, GLS, UPS) zur Auslieferung der Ware.

d) Gastbestellung & Kundenkonto
Sie können als Gast bestellen oder ein Kundenkonto anlegen. Gastbestellungen erfordern nur die für die Bestellung notwendigen Daten. Kundenkonten speichern zusätzlich Nutzungsdaten, Bestellhistorie und – bei Zustimmung – Komfortdaten.

e) Newsletter & SMS (Marketing)
Werbemaßnahmen per E-Mail und SMS erfolgen nur an Personen, die sich aktiv angemeldet haben oder wo eine gesetzliche Rechtsgrundlage besteht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich außerdem mit dem Tracking im Newsletter (z. B. Öffnungs- und Klickverfolgung) einverstanden.

f) Tracking, Analyse & Werbung
Wir nutzen Analyse- und Werbetools wie Google Analytics und Meta Pixel. Diese Tools verwenden Cookies und andere Technologien zur Erfassung von Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Conversions, Geräteinformationen). Tracking- oder Marketingcookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Consent-Tool gesetzt.

g) Newsletter-Provider / Marketing-Plattformen
Wir nutzen Klaviyo und Omnisend für E-Mail- und SMS-Marketing. Hierzu werden E-Mail-Adressen, Namen, Interaktionsdaten (Öffnungen, Klicks) und Einwilligungsstatus übermittelt und verarbeitet.

h) Social-Media-Plugins
Auf der Website sind Plugins/Verknüpfungen zu Instagram, Facebook/Meta, YouTube, X (Twitter) und Pinterest eingebunden. Beim Interagieren mit diesen Plugins können Daten an die jeweiligen Plattformen übermittelt werden; diese Plattformen sind für ihre Datenverarbeitungen eigenverantwortlich.

i) Supplier / Drittlieferanten (HyperSKU)
Personenbezogene Daten werden an den Supplier HyperSKU (Sitz: China) weitergeleitet. Die Zusammenarbeit stützt sich auf die Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission (SCCs) als vertragliche Grundlage für Datentransfers in Drittländer.


4. Auftragsverarbeiter & Drittanbieter

Wir arbeiten mit folgenden (Kategorien von) Dienstleistern zusammen, jeweils auf Grundlage von Verträgen zur Auftragsverarbeitung oder als eigenständige Verantwortliche:

  • Shopify (Plattform / Hosting)

  • Zahlungsdienstleister: Shopify Payments, PayPal, Klarna, Google Pay, Apple Pay

  • Versanddienstleister: DHL, Hermes, DPD, GLS, UPS

  • Marketing & Analyse: Google Analytics, Meta Pixel, Klaviyo, Omnisend

  • Supplier/Produktionspartner: HyperSKU

  • Social Media Plattformen: Instagram, Facebook/Meta, YouTube, X, Pinterest

Mit allen Auftragsverarbeitern werden entsprechende vertragliche Vereinbarungen abgeschlossen, soweit diese erforderlich sind.


5. Übermittlungen in Drittländer & Schutzmaßnahmen

Einige Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Für Übermittlungen in Drittländer nutzen wir geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, SCCs). Wir führen Risiko- und Compliance-Prüfungen durch und dokumentieren die getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen.


6. Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Funktional notwendige Cookies sind für den Betrieb des Shops erforderlich. Tracking- und Marketing-Cookies werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt. Zur Einholung, Dokumentation und Verwaltung von Einwilligungen verwenden wir das Cookie-Consent-Tool von Shopify. Sie können Einwilligungen jederzeit widerrufen und Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.


7. Speicherdauer / Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beispiele:

  • Bestell- und Rechnungsdaten: in der Regel bis zu 10 Jahre (steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).

  • Kundenkonto-Daten: solange das Konto besteht oder bis zur Löschung.

  • Marketing-Daten (Newsletter/Einwilligungen): bis zum Widerruf bzw. zur Löschung.

  • Tracking-Daten: abhängig von den Einstellungen der jeweiligen Dienste und Zwecken — grundsätzlich nach Zweck gelöscht oder anonymisiert.


8. Speicherung & Sicherheitsmaßnahmen

Sie haben angegeben, dass personenbezogene Daten auf eigenen Servern in den Geschäftsräumen des Webseiten-Anbieters gespeichert werden und kein CDN eingesetzt wird. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (Zugriffsbegrenzung, Verschlüsselung, Firewalls, Backups), um Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten sicherzustellen. Für Daten, die an Drittanbieter übermittelt werden, gelten darüber hinaus die Sicherheitsmaßnahmen dieser Anbieter.


9. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung der Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an support@neurolind.com. Wir beantworten Anfragen zeitnah und im gesetzlichen Rahmen.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie können sich jederzeit an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstoßen.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der technischen Abläufe, Dienstleister oder gesetzlicher Vorgaben aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite verfügbar.


12. Sonstige Hinweise

  • Newsletter: Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten für Versand, Tracking und Segmentierung durch die eingesetzten Newsletter-Tools einverstanden (z. B. Klaviyo, Omnisend).

  • Social Plugins: Interaktionen mit Social-Media-Plugins können Daten an die jeweiligen Plattformen übertragen; diese Plattformen sind eigenverantwortlich für die Datenverarbeitung.

  • Supplier HyperSKU: Weitergabe personenbezogener Daten an HyperSKU (Sitz China) erfolgt zur Auftragsabwicklung/Produktion/Versand; Übermittlungen basieren auf vertraglichen Garantien (z. B. SCCs).


Kontakt für Datenschutzanfragen: support@neurolind.com

Wahre Freiheit bedeutet, sich ohne Schmerzen bewegen zu können – jeden Tag, in jedem Alter.